Jahresbericht 2019
Vielfalt leben
Vorwort
Hubert Vornholt,
Direktor des Franz Sales Hauses
Menschen in gemeinschaftlichen oder eigenverantwortlichen Wohnformen
Teilnehmer an Fort- und Weiterbildungen in der Franz Sales Akademie
Beschäftigte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Vereinsmitglieder in der integrativen Sportgemeinschaft DJK Franz Sales Haus e. V.
Kinder in Therapie bei der Interdisziplinären Frühförderstelle
Wohnen
Selbstbestimmt leben
Mehr denn je spielt in der Behindertenhilfe das Wunsch- und Wahlrecht und damit die Selbstbestimmung des Menschen eine Rolle. Jeder entscheidet möglichst selbst, wie und wo er wohnen möchte und erhält entsprechende Unterstützung, unabhängig von der Wohnform. Vor diesem Hintergrund entwickeln wir die Vielfalt der Angebote des Franz Sales Hauses konsequent weiter und orientieren uns dabei an den Impulsen der Klienten.
Bildung
Erfolgreich lernen
Ob Kinder oder Erwachsene, mit oder ohne Behinderung: Jeder Mensch profitiert von guten Bildungschancen, die ihn für sein weiteres (Berufs-)Leben qualifizieren. Die Bildungseinrichtungen im Franz Sales Haus setzen auf vielseitige Methoden, Konzepte und Lernerlebnisse, damit das Lernen gelingt und die Schüler nachhaltig für ihre weitere Laufbahn motiviert.
Arbeit
Chancen geben
So unterschiedlich wie die Einschränkungen und (vermeintlichen) Hindernisse, die Jugendlichen und Erwachsenen den Zugang zum Arbeitsleben erschweren, so vielfältig sind die Angebote des Franz Sales Hauses. In kleinen Schritten gelingt es, Menschen zu qualifizieren, ihre Talente sichtbar zu machen und ihr Selbstbewusstsein für das Berufslebeben zu stärken.
Sport
Inklusiv aktiv
Bewegung ist gesund und soll Spaß machen. Genau dafür bietet der DJK Franz Sales Haus e. V. seinen Vereinsmitgliedern mit und ohne Behinderung ein breites Angebot an Sportarten und Kursen. So kann jeder seinen Weg finden, aktiv zu sein, Kontakte zu anderen Sportbegeisterten zu knüpfen und immer wieder Neues zu entdecken.
Gesundheit
Ganzheitlich helfen
Die Kleinsten beim Start ins Leben unterstützen und die Älteren auch auf ihrem letzten Weg begleiten: Unser Gesundheitszentrum deckt mit seinem weiter wachsenden Angebot die gesamte Lebensspanne von Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen ab. Dabei geht es in jeder Phase darum, die vielseitigen interdisziplinären Ressourcen so einzusetzen, dass die individuelle gesundheitliche Teilhabe im Mittelpunkt steht.
Wer wir sind
Verlässlicher Begleiter
Menschen mit Behinderung nach ihren Wünschen unterstützen: Das ist unsere Aufgabe, um die sich in den verschiedenen Bereichen des Franz Sales Hauses alles dreht. Wir wollen da sein und unterstützen, wo es nötig ist, motivieren und ermutigen, um jeden Menschen in seiner Selbstständigkeit zu fördern.
Personalentwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ehrenamt
Wirtschaftliche Entwicklung
EDV
Bauprojekte
Modellprojekt Varieté Inklusiv
Qualitätsmanagement
Adressen und Standorte
Wohnangebote
Franz Sales Förderschule und Franz Sales Akademie
Standorte der Franz Sales Werkstätten
Sportzentrum Ruhr
Angebote des Gesundheitszentrums
Kontakt
Franz Sales Haus Essen
Steeler Straße 261
45138 Essen
Tel. 0201 . 2769-0
Fax 0201 . 2769-290
www.franz-sales-haus.de
Partner und Förderer
Unsere Arbeit für Menschen mit Behinderung wäre nicht möglich ohne die Unterstützung durch unsere Partner, die seit vielen Jahren verschiedene Projekte fördern. Für alle kleinen und großen Spenden danken wir herzlich! Wir freuen uns sehr, dass so viele Förderer unsere Arbeit wertschätzen, uns wohlwollend begleiten und aktiv unterstützen.
Spendenkonto der Stiftung Franz Sales Haus
IBAN: DE34 3606 0295 0000 0171 75
BIC: GENODED1BBE
Bank im Bistum Essen